Logo Wohnungsgenossenschaft inklusiv LEben eG

Wohnungsgenossenschaft inklusiv LEben eG

Vorschaubild zu Schenkgemeinschaft
Schenkgemeinschaft
Zusammen mehr erreichen.
Unterstützung

Durch eine Schenkgemeinschaft ist es möglich, zweckgebundene Spenden vorzufinanzieren. So können wir zügig über einen größeren Gesamtbetrag verfügen, der sich aus vielen kleineren Beträgen zusammensetzt.

Der Vorteil dieser Schenkgemeinschaften besteht darin, dass unsere Genossenschaft die Summe aller zugesagten Unterstützungszahlungen durch die GLS-Bank unmittelbar und auf einmal zur Verfügung gestellt bekommt.

Bei den Mitgliedern der Schenkgemeinschaft werden die jeweiligen Beiträge aber erst über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren in zinslosen monatlichen Raten abgebucht.

Die GLS Bank berechnet uns dafür lediglich eine Verwaltungspauschale. Alle Mitglieder der Schenkgemeinschaft erhalten jährlich eine steuerwirksame Spendenbescheinigung über die jährliche Summe ihrer Zuwendung.

Wie funktioniert das?

Die Schenkenden erklären sich bereit, unser Projekt mit einem Betrag von 500 bis maximal 5.000 EUR  zu unterstützen.

Dieser Betrag wird über einen Zeitraum von mindestens 3 bis maximal 5 Jahre in monatlichen Teilbeträgen bezahlt.

Alle Förder*innen schließen sich in einer Schenkgemeinschaft (SchG) im Sinne einer Solidargemeinschaft zusammen. Ihre Zuwendungsbeträge werden von der GLS Gemeinschaftsbank eG gebündelt und der gemeinnützigen Genossenschaft inklusiv LEben eG als Empfängerin in einem Gesamtbetrag kurz nach Antragstellung ausgezahlt.

Für die Rückzahlung dieses Gesamtbetrages an die GLS- Bank ist die Empfängerin allein verantwortlich.

Die Zuwendung ist von den Förder*innen als Spende absetzbar.

Beispiel:

Sie entscheiden sich dafür, unserer Schenkgemeinschaft monatlich 30 Euro zukommen zu lassen, über einen Zeitraum von vier Jahren. Zu einem festgelegten Zeitpunkt beginnen Sie mit den monatlichen Zahlungen auf unser Schenkgemeinschaftskonto für insgesamt 48 Monate.

Wir erhalten zum selben Zeitpunkt 1440,00 € durch die GLS-Bank in einer Gesamtsumme überwiesen. Sie erhalten jährlich eine Spendenbescheinigung über 360,00 €. Nach vier Jahren endet Ihre Mitgliedschaft.

Warum ist das eine gute Sache?

Die Mitgliedschaft in der solidarischen Schenkgemeinschaft für die gemeinnützige inklusiv LEben eG ist eine gute Sache, weil:

  • wir die Gewissheit bieten, dass Ihr Geld für einen sozialen Zweck „arbeitet”. Wir spekulieren nicht mit Wohnraum, sondern finanzieren damit einen ökologisch nachhaltigen, inklusiven Sozialwohnungsbau auf einem Grundstück, für das wir für die nächsten 65 Jahre Nehmerin der Erbbaupacht sind.
  • wir gegenüber der GLS-Bank verantwortlich sind für die Rückzahlung des von der Bank geleisteten Auszahlungsbetrags. Sie gehen kein Risiko ein - wenn Sie die monatlichen Zahlungen nicht mehr leisten können, lassen Sie uns darüber reden und wir finden eine Lösung.
  • die Beiträge in die Schenkgemeinschaft als Spende absetzbar sind. Die GSL-Bank erfährt nur Ihren Namen und Adresse - ihre Daten werden selbstverständlich gemäß der DSGVO behandelt und ansonsten nicht weitergegeben.
  • es eine lokale und transparente Geldanlage ist: Als Förder*in bekommen Sie regelmäßig Informationen über den Stand des Projektes und können jederzeit sehen, was Ihr Geld gerade macht. So bleibt die Verwendung Ihrer Schenkung transparent.

Was muss ich tun?

  1. In einem ersten Schritt benötigen wir die ausgefüllte und unterschriebene Absichtserklärung (Formular zum Download siehe unten).
  2. Wir sammeln bis August 2024 alle Absichtserklärungen und stellen damit einen Antrag auf Erstellung einer Schenkgemeinschaft bei der GLS Bank.
  3. Danach senden wir allen Mitgliedern der neuen Schenkgemeinschaft weitere Informationen zum Ablauf der 1. Zahlung. Diese wird unkompliziert über eine Fundraisingplattform erfolgen.
  4. Alle weiteren Zahlungen erfolgen dann auf unser Schenkungskonto, dessen Kontoverbindung wir rechtzeitig mitteilen.

Für alle Fragen stehen wir natürlich gern zur Verfügung!

download
Warum Sie uns nachhaltig unterstützen sollten.
Unterstützung-Anschreiben.pdf
1.42 MiB
download
Die Schenkgemeinschaft einfach erklärt.
Schenkgemeinschaft.pdf
469.75 KiB
download
Absichtserklärung
iL-Absichtserklärung-Schenkgemeinschaft.pdf
437.70 KiB
download
Alle Dokumente in einer PDF
Sammelmappe_Schenkgemeinschaft.pdf
1.53 MiB